SAINTE-MAURE DE TOURAINE AOP

Aussprache: Sänt Mohr dö Turähn
Herkunft: Loiretal (Centre)
Geschmack: dezentes aber charakteristisches Ziegenaroma, pilzartig
Form: Bûche (Rolle)
Art: Weichkäse
Genusstipps
Der Sainte Maure de Touraine ist eine Gaumenfreude, sowohl kalt, in Scheiben zum Aperitif oder aber im Ofen gebacken.
Beschreibung
Ein Erkennungszeichen des rollenförmigen Saint-Maure ist seine graue Pflanzenkohleschicht auf der Oberfläche. Die Asche kompensiert die Feuchtigkeit auf der Käseoberfläche und begünstigt so die Rinden- und Edelpilzbildung. Das sicherste Erkennungszeichen des Sainte Maure de Touraine ist der Strohhalm im Innern des Teiges. Er dient dazu, den rollenförmigen Käse zusammenzuhalten und den Kern zu durchlüften. Außerdem ist auf ihm der Name des Käses, des Herstellers, dessen Nummer und die AOP vermerkt. Dadurch ist die Authentizität der AOP garantiert.
Nur ein Sainte Maure mit dem Zusatz „de Touraine“ im Namen garantiert die geschützte Ursprungsbezeichnung AOP. Stammt der Käse nicht aus diesem geografisch genau festgelegten Gebiet an der Loire oder erfüllt er nicht alle Anforderungen der strengen Appellation d’Origine, heißt er schlicht Sainte Maure. Sein Aroma ist dezent „zickig“ und leicht pilzartig.